Aktuelles

2. Integrationscafé – Einladung

Die Caritas-Pflegeschule lädt zum 2. mal zum Integrationscafé ein!
19. Juli 2023
16 bis 18 Uhr

Prinz-Fritzi-Alle 1 in Donaueschingen


Laptops gesucht

Wir suchen ständig gebrauchte, ältere Notebooks für die Weitergabe an Flüchtlinge und Asylbewerber, die in Integrationskursen sind. Dabei ersetzen wir die Festplatte durch schnelle SSD-Platten und spielen neue Betriebsysteme (Windows 10 oder Linux) auf.


Aus Gründen der Datensicherheit geben wir die alten Festplatten den Spendern zurück oder zerstören sie physisch.
Wir holen die Laptops gerne bei Ihnen ab oder Sie bringen sie in das Mehrgenerationenhaus.

Fahrradgarage am Sternensaal hat wieder geöffnet

Futuro perfecto - Lingolia Español

Jeden Donnerstag von 14 – 16 Uhr werden gebrauchte preisgünstige Fahrräder angeboten. Ebenso können notwendige Reparaturen unter Anleitung und Mithilfe durchgeführt werden. Das notwendige Werkzeug und viele Ersatzteile stehen zur Verfügung.

Gerne nehmen wir auch gut erhaltene Fahrräder als Spende an, beliebt sind Mountain-Bikes!



Newsletter Nr. 236 des Flüchtlingsrates
Baden-Württemberg

zum Newsletter Online-Version


Kinderbetreuung (vorübergehend) gesucht

Für eine irakische Familie wird für vorübergehend (ca. 3 Wochen vormittags) eine Betreuung für den 2-jähringen Sohn gesucht.
Die Mutter kann in ca. 4 Wochen in eine erforderliche ambulante Reha gehen, der Vater kann endlich einen Integrationskurs besuchen. Beides ist sehr wichtig und nicht so schnell wieder zu bekommen.


Dolmetscher gesucht

Es  werden immer wieder Sprachvermittler in Arabisch und Farsi für Behördengänge und Arztbesuche in Donaueschingen gesucht. Dazu bietet das Landratsamt eine Schulung und eine Aufwandsentschädigung.
Vielleicht kennt jemand noch geeignete Menschen?

Frau Hierner, Tanja.Hierner@villingen-schwenningen.de,  wäre da Ansprechpartnerin, aber auch Frau Lienhard vermittelt gerne.


Der Chancenaufenthalt –
Verbesserungen für Geduldete

Freitag, 9. Dezember 22, 15 Uhr
Frauentreffen

im Gemeindehaus in Donaueschingen


Das MGH sucht weitere Ukraine-Helfer

Wer hätte noch Interesse, sich für Geflüchtete in der Anschlussunterkunft der Stadt Donaueschingen zu engagieren: Sprachkurse, Kinderbetreuung, Patenschaften,  Freizeitangebote (Ausflüge, gemeinsames Kochen, etc.)
Bitte melden per Mail an:  martina.ott@caritas-sbk.de

03.06.22 Aktuelles aus der Flüchtlingsarbeit

Es gibt einen neuen Sozialarbeiter vom DRK in der Gemeinschaftsunterkunft (GU), Herrn Kui.
Email: daniel.kui@drk-vs.de; Tel.: 0162-2094965
Herr Kui ist ein junger, engagierter Mann und hoffentlich kommt nach dem Durcheinander seit Ende letzten Jahres jetzt wieder Ruhe und Kontinuität in die Arbeit mit den neu angekommenen Flüchtlingen.
Er ist für die Ukrainer auch in der Mediclin, für den Sternen und die Friedhofstr. zuständig.

Für einen jungen Iraker mit einem Bachelor in Chemie suche wir jemanden, der ihm ein wenig beim Start in die deutsche Sprache helfen kann. Er spricht recht gut Englisch, und nicht so viel Arabisch.
Sein jüngerer Bruder könnte mit dazu.

  • Das Gesprächs Café ist wieder recht gut besucht, und wir könnten mehr deutsche Gesprächspartner brauchen, mittwochs 18-20 Uhr im MGH. Herzliche Einladung.
  • Falls jemand Geflüchtete kennt, die demnächst eine Ausbildung beginnen wollen: es wird wieder ein Sommerferienkurs Deutsch angeboten. Das Niveau sollte A2 sein, der Kurs wird beendet mit einer Prüfung für B1.
  • Interessant ist auch eine Internetplattform für Schüler, die noch nicht wissen, welche Ausbildung sie anstreben. Auf der Plattform werden 1-tägige Praktika vermittelt, s. unter: https://praktikumswoche.de/regionen/baden-wuerttemberg
  • Eine 4-köpfige irakische Familie mit gehbehinderter Mutter und 2 Kleinkindern suchen eine Wohnung in Donaueschingen oder Hüfingen
  • Eine syrisch orthodoxe Familie mit 3 kleinen Kinder sucht ebenfalls eine Wohnung in Donaueschingen oder Tuttlingen. Der Vater ist beruflich in Tuttlingen beschäftigt.

13.05.22 Die Stadt hat einen neuen Integrations- und Flüchtlingsbeauftragten

Wir haben bei der Stadt Donaueschingen wieder einen Ansprechpartner bei Fragen zur Flüchtlingsbetreuung:

Adrian Schmiedke
Stadt Donaueschingen / Ausländeramt
Rathausplatz 2 – 78166 Donaueschingen
Telefon  0771/ 857-177     – Fax 0771 857-6160
E-Mail   adrian.schmiedke@donaueschingen.de

Herr Schmiedke hat auch bereits einen Aufruf zur Hilfe (Arzttermine, Eröffnung Bankkonto, etc.) für eine ukrainische Familie:

Es geht um eine 3-köpfige Familie (Eltern+Kind), wobei die Eltern Russisch und Ukrainisch sprechen. Daher müsste die Person über ukrainische oder russische Sprachkenntnisse verfügen.

08.04.22 Stadt Donaueschingen koordiniert Ukraine-Hilfe

Im Rahmen der Koordination der Ukraine-Hilfen in Donaueschingen wäre es für die Stadt sehr hilfreich, wenn sie eine Zusammenstellung aller aktuellen oder geplanten Akivitäten in der Kernstadt und den Stadtteilen erhielte.

Deswegen bittet das Ordnungsamt (siehe Links unten) um eine Information bis 14.04.2022, welche Gruppierungen in Donaueschingen welche Hilfeleistung wann bereits durchführen oder planen.

22.03.2022 Infos zur Ukraine-Hilfe in Donaueschingen

Leider müssen wir damit rechnen, dass immer mehr Flüchtlinge aus der Ukraine auch hier auf der Baar einen Zufluchtsort suchen und Schutz finden. Da auch bereits Anfragen an uns gerichtet worden sind, erweitern wir vom AK Asyl deswegen unsere Infos um den Schwerpunkt UKRAINE.

Asylbewerber, Flüchtlinge, Migranten, Donaueschingen, Unterstützung, Netzwerk für Unterstützung und Hilfe